Craniosacraltherapie lindert Schwangerschaftsbeschwerden.
Schwierigkeiten während einer früheren Schwangerschaft bezw. Geburt können verarbeitet werden. Baby und Mutter entspannen sich, vertiefen ihre Beziehung und bereiten sich so vor auf die bevorstehende Geburt .
Nach der Geburt hilft Cranio, den Einstieg ins neue Leben zu finden.
Cranio hilft dem Baby, eine einseitige Körperhaltung oder ein verformtes Köpfchen auszugleichen. Bauchkrämpfchen, Schreckhaftigkeit und unerklärliches Weinen sind Grundthemen in der Babytherapie.
Mitfühlendes Beobachten und Hinhören hilft den Eltern, die Sprache des Babys verstehen zu lernen, welches in der Therapie seine Erlebnisse während der Schwangerschaft und der Geburt verarbeitet. Dies schafft eine sichere Grundlage und Nähe in der Beziehung zum Baby.
Sehr hilfreich ist Cranio nach einem Kaiserschnitt und nach einer Geburt mit Komplikationen.
Mutter und Baby brauchen oft dann beide Zeit, die intensiven Erlebnisse zu verarbeiten.
Cranio bietet der Mutter Gelegenheit, sich nach der Geburt in ihrem Körper wieder wohlzufühlen.
Das Baby kann Spannungen loslassen und heilende Erfahrungen machen, indem es seinen Geburtsprozess neu gestalten kann und dabei gesehehen und begleitet wird. Dadurch gewinnt es seine eigene Kraft zurück, und kann selbst traumatische Erlebnisse überwinden.
Auch ältere Babys und Kinder können mit Craniosacraltherapie gefördert werden. Cranio unterstützt die körperliche und geistige Entwicklung des Kindes bis zur Pubertät und unterstützt es ganzheitlich bei auftretenden Schwächen, Krankheiten und Problemen aller Art.